Bericht der Schiesskommission Frühjahr 2025


Rückblick auf ein aktives erstes Halbjahr im Schützenverein

Das erste Halbjahr war für unseren Schützenverein geprägt von sportlichem Einsatz, lebendiger Tradition und echter Gemeinschaft. Ob auf dem Schießstand, beim Training oder bei geselligen Veranstaltungen – es war einiges los!

Seit Oktober liefen die Rundenwettkämpfe, die im März erfolgreich abgeschlossen wurden. Unsere Schützinnen und Schützen konnten sich in den verschiedenen Disziplinen behaupten und mit guten Leistungen glänzen. Auch die Vereinsmeisterschaften wurden geschossen – ein wichtiger Schritt in Richtung Kreis- und Landesebene.

Ein besonderes Highlight: Unser Verein hatte in diesem Jahr die Ehre, gleich mehrere Kreis- und Landesmeisterschaften auszurichten. Das bedeutete viel Organisation, aber auch ein tolles Miteinander – nicht zuletzt bei der kürzlich durchgeführten Kreismeisterschaft Kleinkalibergewehr am vergangenen Donnerstag.

Sportlich gesehen läuft’s rund: Bei den Kreismeisterschaften konnten bereits mehrere Titel nach Hause geholt werden. Die Spannung steigt nun mit Blick auf die kommenden Landesmeisterschaften, bei denen wir hoffentlich ähnlich erfolgreich abschneiden. Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendabteilung – vielleicht geht es für einen unserer Nachwuchsschützen oder -schützinnen in diesem Jahr sogar zur Deutschen Meisterschaft!

Natürlich wurde auch das traditionelle Vereinsleben gepflegt. Nach dem festlichen Königsball fand das Anschießen statt. Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten an, um „um die Wurst“ und um Orden zu schießen. Und ja – es gibt eine neue Damenkönigin! Wer es ist, wird aber erst beim Schützenfest verraten.

Am kommenden Sonntag steht das Volksbankschießen an. Unser amtierender König und sein Team haben im Vorfeld fleißig trainiert und werden den Verein dort würdig vertreten.

Nicht zu vergessen: Unsere Trainingsabende finden regelmäßig am ersten Freitag im Monat statt. Dort wurden und werden die Bedingungen für die Schützenschnur sowie weitere Orden geschossen. Der letzte Übungsabend vor dem Schützenfest ist am 02. Mai ab 19:00 Uhr – eine letzte Chance, sich sportlich und traditionell zu beweisen!

Wir danken allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen uns auf ein tolles Schützenfest und ein erfolgreiches zweites Halbjahr!

Gut Schuss – und bis bald im Schützenhaus!

Eure Schießkommission