Volksbankschiessen 2025
Volksbankschießen 2025 – Ein Wettkampf mit Zielsinn und Gewehr-Garantie
Jesteburg, 27. April – Beim diesjährigen Volksbankschießen ging es wieder heiß her – und das ganz ohne Grill! Zwölf Vereine mit jeweils fünf Schützen traten an, um Ruhm, Ehre und – das große Ziel – ein neues Gewehr zu
erringen. Gesponsert wurde der edle Schießprügel einmal mehr von der Volksbank Lüneburger Heide, der wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön zielen – äh, schicken!
Doch Achtung: Das Gewehr gab es nicht einfach für den Bestplatzierten. Nein, das Ganze hatte Tücken wie ein besonders kniffliges Schussbild.
Die Regeln mit Biss
Nur Vereine, die in den letzten fünf Jahren das Gewehr nicht gewonnen haben, durften darauf hoffen. Außerdem musste die Mannschaft wie folgt besetzt sein:
-
Der amtierende Schützenkönig
-
Ein Adjutant
-
Der Vereinspräsident
-
Zwei Schützen „freier Wahl“
Gleichzeitig wurde auf sportlichen Wettkampf natürlich nicht verzichtet – denn wer schießt schon gerne einfach nur zum Spaß? (Na gut, wir. Aber hier ging’s ums Ganze!)
KK trifft Herz – 25 Meter Spannung
Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf 25 Meter. Und was sollen wir sagen? Die Konzentration war schneidend wie die Luft in der Halle – nur unterbrochen von anerkennendem Nicken, gelegentlichem Schulterklopfen und stillen Stoßgebeten.
Der Sieger des Tages in der Gesamtwertung war der Schützenverein Trelde, der sich den ersten Platz mit beeindruckender Treffsicherheit holte. Chapeau!
Doch der Star war das Gewehr – und der Weg dahin
Weil Trelde (wie auch die Vereine auf Platz 2 bis 4) bereits in den letzten fünf Jahren das Gewehr gewonnen hatte, ging der begehrte Preis an Platz 5 – und das war in diesem Jahr der Schützenverein Buchholz! Herzlichen Glückwunsch!
Damit darf sich Buchholz nicht nur über ein neues Gewehr freuen, sondern auch über jede Menge neidische Blicke und die ehrenvolle Aufgabe, nächstes Jahr als „gesperrt“ ins Rennen zu gehen.
Fazit: Spannung, Sportsgeist und Sponsoring mit Stil
Das Volksbankschießen bleibt eine Institution, die zeigt, wie fairer Wettkampf, kameradschaftlicher Spaß und ein Schuss Spannung perfekt zusammenpassen.
Ein großer Dank geht an die Volksbank Lüneburger Heide für die großzügige Unterstützung – und an alle Schützinnen und Schützen, die mit Disziplin, Humor und Zielsicherheit diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Bis zum nächsten Jahr – wenn’s wieder heißt: Wer schießt sich an die Spitze, und wer schießt sich zum Gewehr?
Euer Jesteburger Schützenverein